Cybersicherheit: Strategie, Umsetzung und Chancen

Unter dem Titel "Cybersicherheit: Strategie, Umsetzung und Chancen" sprachen Vertreter namhafter Organisationen aus dem Bereich der Informationssicherheit zu unterschiedlichen Themen. Den Abschluß der Vorträge bildete um 16:30 Dr. Oliver Gmelch mit einem Beitrag zum Thema "Ganzheitliche Informationssicherheit - eine Betrachtung von aktuellen Bedrohungsszenarien". Zudem waren wir über die gesamte Dauer der Veranstaltung mit einem Informationsstand vertreten und präsentierten unser Leistungsspektrum im Informationssicherheitsmanagement und in der IT-Sicherheit.
Die kostenlose Informationsveranstaltung richtete sich an IT-Verantwortliche und Geschäftsführer sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
Vorträge
Begrüßung und Einführung
Joachim Wolbergs, Oberbürgermeister der Stadt Regensburg
Vorstellung Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V
Sandra Wiesbeck, Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V.
Vorstellung des Netzwerks INDIGO – Kompetenz in Internet und Digitalisierung für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Agnieszka Bawiec, Netzwerk Internet und Digitalisierung Ostbayern
Key-Note: "Aktuelle Bedrohungen für den Mittelstand und wie Sie sich davor schützen können"
Peter Neumeier, Kaspersky Labs GmbH
"IT-Sicherheitsgesetz und NIS-Richtlinie - neue Anforderungen an die IT-Compliance?!"
Thomas Hofer, LMU München Rechtsinformatikzentrum
"Die Schwachstelle Mensch in der IT-Sicherheit"
Michael Willer, Human Risk Consulting GmbH
"Ganzheitliche Informationssicherheit - eine Betrachtung von aktuellen Bedrohungsszenarien"
Dr. Oliver Gmelch, Sysgrade GmbH