eCI JTL-WaWi Release History
2019.x
Changelogs und Erläuterungen für eCI JTL-WaWi Version 2019.x erhalten Sie in den Release Notes »
2018.3.x
Changelogs und Erläuterungen für eCI JTL-WaWi Version 2018.3.x erhalten Sie in den Release Notes »
2018.1.x
Changelogs und Erläuterungen für eCI JTL-WaWi Version 2018.1.x erhalten Sie in den Release Notes »
2018.0.x
Changelogs und Erläuterungen für eCI JTL-WaWi Version 2018.0.x erhalten Sie in den Release Notes »
2017.1.x
Changelogs und Erläuterungen für eCI JTL-WaWi Version 2017.1.x erhalten Sie in den Release Notes »
2017.0.x
Changelogs und Erläuterungen für eCI JTL-WaWi Version 2017.0.x erhalten Sie in den Release Notes »
2.1.1 vom 04.07.2016 (Patch)
- Stabilisierung des Imports von Bestellungen
- Wiederherstellung der Funktionalität für Stücklistenartikel
- Performanceverbesserungen beim Datenaustausch per FTP
- Diverse Erweiterungen der grafischen Benutzeroberfläche
2.1.0 vom 16.06.2016 (Minor Release)
- Kompatibilität zu JTL-WaWi 1.1
- Einbindung von eCI Check24 1.0
- Verbesserung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI)
- Verbesserung der Protokollierung und im Fehlerhandling
- Erweiterung des FTP-Clients
- Erweiterung der Kategorie- und Artikelabgleiche
- Stabilisierung des Abgleichs von Artikelvarianten und Bildern
- Stabilisierung der Übergabe von Staffelpreisen
2.0.8 vom 15.02.2016 (Patch)
- Allgemeine Anpassungen zur Optimierung des Zusammenspiels mit der JTL-WaWi ab Version 1.0.9
- Verbesserung der Performance bei Artikelabgleichen
- Erweiterungen der GUI
2.0.7 vom 02.02.2016 (Patch)
- Unterstützung zur gleichzeitigen Ausführung mit mehreren Benutzern
- Vereinfachung der Zertifikatserstellung zur Verschlüsselung des Datenaustauschs
- Stabilitätsverbesserungen bei Produkten, die global als inaktiv aber nicht im Webshop als deaktiviert gekennzeichnet wurden
- Verbesserung des Uploadmechanismus von bestehenden Artikelbildern
- Unterstützung beim Export von Sonderpreisen ohne Start- und/oder Enddatum
- Allgemeine Stabilisierungen beim Artikelabgleich (z.B. FTP passive mode)
- Korrektur des Datenbankschemas, welches bei Neuinstallationen von Version 2.0.6 in bestimmten Konstellationen zu einem "ungültiger Spaltenname cTransferred" Fehler geführt hatte
- Verbesserungen der GUI
- Verbesserungen der Update-Routine
2.0.6 vom 11.12.2015 (Patch)
- Verbessert Verhalten beim ersten Programmstart und verhindert etwaige Fehlermeldungen
- Verbessert Darstellung der Konfigurationsdialoge unter Windows 10
- JTL-Wawi 1.0: Falls Bestellungen bei Bestellübernahme nicht zugeordnet werden können, werden sie nun im ersten Shop hinterlegt
- JTL-Wawi 1.0: Verbessert Behandlung von Attributsübersetzungen und Funktionsattributen
- JTL-Wawi 1.0: Verbessert Behandlung von ungültigen Bildern in JTL-Datenbank, so dass Artikelabgleich fortgesetzt werden kann
2.0.5 vom 27.10.2015 (Patch)
- Unterstützung von Abnahmeintervallen als Dezimalwerte
- Verbessert Stabilität der Worker-Verbindung bei langsamen DB-Verbindungen
- Allgemeine Fehlerkorrekturen bei Artikelexport und Bestellübernahme
2.0.4 vom 19.10.2015 (Patch)
- Anzeige der Worker-Verbindungsdaten verbessert
- Korrigiert Anzeige Verfügbarkeit REST-API in Verbindung mit eCI Magento 2.x
- Verbessert Start der Benutzeroberfläche in Verbindung mit Skype
- Integriert Übernahme Bezahlbetrag bei Bestellübernahme (JTL-Wawi 1.0)
2.0.3 vom 13.10.2015 (Patch)
- Kompatibilität mit JTL-Wawi 1.0.3.2
- Stabilitätsverbesserungen bei Verbindung zu eCI Worker
- Verbesserungen bei Übergabe von Bestellungen mit dezimalen Bestellmengen
- Berücksichtigung von geänderten Artikelbildern beim Artikelexport
2.0.2 vom 09.10.2015 (Patch)
- Kompatibilitätsverbesserung bei der Übergabe von externen Auftragsnummern an JTL-WaWi 1.0
2.0.1 vom 08.10.2015 (Patch)
- Korrigiert einen Fehler, der unter Umständen dazu führen konnte, dass Webshopbestellungen in JTL-Wawi nicht korrekt zugeordnet werden konnten
- Gleicht Versionsnummern bei eCI Worker im Installationsprogramm an
2.0.0 vom 05.10.2015 (Major Release)
- Kompatibilität mit JTL-WaWi 0.9.9860 bis JTL-WaWi 1.0
- Performanceverbesserungen beim Abgleich
- Deutlich erweiterte und verbesserte Benutzeroberfläche und besser sichtbares Feedback zum aktuellen Stand der Shopverarbeitung
- Individuell konfigurierbarer automatisierter Webshop-Abgleich
- Möglichkeit zum Aufruf von Abgleichen via externem Trigger
- Unterstützung von Multishop-Installationen (im Zusammenspiel mit eCI Magento 2.0)
- Integration von Supportmöglichkeiten in eCI JTL-Wawi 2.0
- Verbesserte Lizenzprüfung bei nicht erreichbarem Lizenzserver
- Verbesserte Benutzerführung bei Einrichtung von FTP-Verbindungen
- Unterstützung von mehreren Instanzen von eCI JTL-Wawi zum Abgleich aus mehreren Mandanten in JTL-Wawi
- Verbesserte Übergabe von Grundpreisangaben in Verbindung mit JTL-Wawi 1.0
1.8.0 vom 13.05.2015 (Minor Release)
- Neu: Kompatibilität mit eCI Shopware 2
1.7.0 vom 06.03.2015 (Milestone Release)
- Neu: Erweiterung der Ausgaben im User Interface
- Neu: Unterstützung des Sysgrade Produktkonfigurators (Magento)
- Neu: Erweiterung der Kompatibilität bei Bestell- und Positionskommentaren
- Überarbeitung der internen Code-Struktur (Vorbereitung auf JTL WaWi 1.0)
- Neu: Erweiterung der Kundengruppen-Kompatibilitäten bei Sonderpreisen
1.6.4.1 vom 09.02.2015 (Hotfix)
- Hotfix: Verarbeitung der Bildversandoption in den Experten-Shopeinstellungen
- Neu: Erweiterung der FTP-Server-Kompatibilitäten
1.6.4 vom 15.12.2014 (Patch)
- Neu: Standardsprache wird nun als Fallback für fehlende Übersetzung der Variationsnamen verwendet
- Neu: Standardsprache wird nun als Fallback für fehlende Übersetzungen bei Beschreibung, Kurzbeschreibung und Namen von Artikel/Kategorien verwendet
- Neu: Kompatibilität mit Auslieferungen in JTL WMS verbessert
- Neu: Import des Feldes Rechnungsadresse 2 und Versandadresse 2
- Neu: Button zur Verzögerung des Bestellexports bis ein Trackingcode in der Bestellung vorhanden ist
1.6.3 vom 13.11.2014 (Patch)
- Neu: Workaround für fehlerhafte Bildeinträge in der JTL-Datenbank
- Neu: Unterstützung der Sortierreihenfolge bei den Variationsmerkmalen
- Bugfix beim Auslesen der Shopkonfiguration
- Neu: Unterstützung des ISO Währungscodes in den Bestellungen
- Bugfix: Bei deaktiviertem Bildversand werden nun keine Bilder im Verzeichnis gespeichert
- Neu: Button zum Zurücksetzten der Artikelupdate-Flags
1.6.2 vom 12.09.2014 (Patch)
- Versandbestätigung erfolgt auch bei nicht-numerischer Bestellnummer
- Preise mit "," als Trennzeichen werden akzeptiert
- Überarbeitung der REST Kommunikation mit FastCGI auf Magentoseite
- Bugfix bei der Übernahme von Dezimalbeträgen aus PayPal-Bestellungen
- Connection Timeout für langsame MSSQL-Verbindungen erhöht
1.6.1 vom 22.08.2014 (Patch)
- Erweiterung bei der Plugindeinstallation
- Erweiterte Logfileausgaben
- Bugfix bei der Konvertierung der Preise in Bestellungen
1.6.0 vom 02.08.2014 (Milestone Release)
- Neu: Zentrale Ausgabe von Statusinformationen aus Shop- und JTL-Wawi-Modulen
- Neu: Erweiterte Übergabe von Lagerbestandsinformationen beim Artikelexport
- Neu: Möglichkeit zum Zurücksetzen der Schnittstelle
- Neu: erweiterte Konfiguration von Magento-Shops zur einfacheren Installation
- Performanceoptimierungen beim Artikelexport, insbesondere bei inaktiven Artikelvarianten in JTL-Wawi
- Unterstützung von Artikel-Preisänderungen auf Kategorieebene
- Verbesserte Rückmeldungen bei FTP-Verbindungsprüfung zur Shopseite
- Behebt Parsermeldung, die in bestimmten Konstellationen beim Öffnen des Konfigurationsdialogs auftreten konnte
1.5.7 vom 12.06.2014 (Patch)
- Übernahme von Lieferinformationen bei Bestellübernahme verbessert
- Stabilitätsverbesserung bei Übergabe von Trackinginformationen
- Stabilitätsverbesserungen bei Verarbeitung von Stücklistenartikeln mit ungültigen Artikelreferenzen
1.5.6 vom 22.05.2014 (Patch)
- Verbessert Kompatibilität mit eBay-Bestellungen und Auftragshinweisen in JTL-Wawi
- Erweiterung des Bildexports in Shopsysteme: Export möglich für verknüpfte und direkt eingebettete Bilder
1.5.5 vom 02.05.2014 (Patch)
- Erweiterte Konfigurationseinstellungen für FTP-Verbindungen
- Stabilitätsverbesserungen bei FTP-Verbindungen
1.5.4 vom 25.03.2014 (Patch)
- GUI-Verbesserungen bei der Magento-Konfiguration
- Bestellübernahme: Transaktionsnummer und weitere Kommentare werden nun auch im Hinweis gespeichert
- Bestellimport: Bereits im Shop bezahlte Bestellungen werden nun als bezahlt markiert inkl. Übernahme von Transaktionscodes (falls vom Shopmodul unterstützt)
1.5.3 vom 07.03.2014 (Patch)
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei Bestellübernahme
- Stabilitätsverbesserungen bei gleichzeitiger Bestellverarbeitung aus mehreren Onlineshops in JTL-Wawi
1.5.2 vom 20.02.2014 (Patch)
- Behebt Probleme bei der Konfiguration von eCI Shopware-Installationen
- Verbessertes Benutzerfeedback bei FTP- und Shop-Verbindungsprüfungen
- Neu: Export von Kategorie-Sortierreihenfolge
- Verbesserte Berücksichtigung von Artikel-Shopzuordnungen aus JTL-Wawi beim Artikelabgleich
1.5.1 vom 11.02.2014 (Patch)
- Verbesserung der Benutzerführung zur Datenbankkonfiguration
- Verbesserte Unterstützung von Mandanten
- Behebt Probleme, die in seltenen Fällen zu einer Fehlermeldung bei der FTP-Verbindung führen konnten
- Zusätzlich unterstützte Attribute beim Artikelabgleich: Hersteller-Artikelnummer, TOP-Artikel
1.5.0 vom 03.02.2014 (Milestone Release)
Initiales Release von eCI JTL-WaWi als eigenständige Komponente der Sysgrade eCommerce Integrator Suite mit verbesserter Benutzerführung und eingebauten Konfigurationsmöglichkeiten für die Shop-Module eCI Shopware und eCI Magento.
1.0.0 - 1.4.0
Bis einschließlich Version 1.4 wurde das eCI-Modul für JTL-WaWi parallel mit dem Magento-Modul entwickelt.
Auch die Release History ist für diesen Zeitraum kombiniert.
Betrachten Sie für die Versionen 1.0.0 bis 1.4.0 von daher bitte die eCI Magento - Release History.